Wenn es dunkler und kälter draussen wird und wir mit Nachdruck an der Nachbearbeitung der Hochzeiten der Sommersaison 2017 sind – stolpern wir hin und wieder über “Hochzeits-Schätze” aus der Vergangenheit, welche wir noch garnicht auf unserem Blog veröffentlich haben.
Heute wollen wir Euch eine Hochzeit zeigen welche auf dem atemberaubenden Bürgenstock im Kanton Nidwalden oberhalb des Vierwaldstättersees stattgefunden hat – kurz bevor die Bürgenstock Hotels für ein paar Jahre geschlossen wurden um komplett umgebaut zu werden um im Sommer 2017 neu zu eröffnen:))
Aufgrund dieser Tatsache konnte unser Brautpaar ganz exklusive den Bürgenstock Club mieten für Ihre Hochzeitsfeierlichkeiten – den Pavillon im Park für Ihre freie Trauung und das Club Restaurant für das Hochzeitsdinner am Abend.
Unserem Brautpaar war es sehr wichtig, das sie eine Hochzeitlocation exkluisv mieten konnten – sie hatten sich bereits eine paar Locations auf der Suche nach der Richtigen angeschaut und ausgeschlagen, da es bei diesen hätte passieren können auf eine andere Braut, auf eine andere Hochzeitsgesellschaft zu stossen – nicht jedoch im Bürgenstock Club – weshalb Ihre Wahl auf die Hochzeitslocation hoch über dem Vierwaldstättersee fiel. Natürlich hat die Hochzeitsgesellschaft der Beiden im Anschluss an das Fest im Bürgenstock Hotel übernachtet und gemeinsam am Sonntagmorgen bei einem Brunch das Wochenende ausklingen lassen. Der ein oder andere Gast hat am Sonntag dann noch die Möglichkeit genutzt und sich bei einer Wanderung die schöne Gegend rund um den Bürgenstock angeschaut.
Leider spielte das Wetter in der Innerschweiz am Samstagvormittag des Hochzeitstages nicht so mit, wie es das Brautpaar und besonders die Braut es sich gewünscht hatte – der Braut wäre es im generellen eher nach einer Hochzeit im sonnigen Ausland zumute gewesen – mit Schönwetter & Sonnengarantien als nach einer Hochzeit in der wetterunbeständigen Schweiz und noch dazu auf einem Berg aber für Ihren Zukünftiger kam nur eine Trauung und ein Fest in der Heimat in Frage.
Und so begab es sich das es während des “Getting ready’s” , den Vorbereitungen am Hochzeitsmorgen zu regnen anfing und die Braut letztendlich im Regen zur Trauung schreiten musste.
Die freie Trauung wurde von Astrid Steiner durchgeführt von hochzeitszeremonien.ch welche eine sehr persönliche und emotionale Zeremonie für das Brautpaar gestaltetet. Mit dem Anzünden von Kerzen wurde den bereits verstorbenen Familienmitgliedern der Beiden gedacht, eine sehr schöne Geste.
Nach der Trauungs-Zeremonie hatte auch der Wettergott endlich ein Erbamen mit dem Brautpaar und seiner Hochzeitsgesellschaft und die Sonne zeigte sich hier und da und der Hochzeitsapéro konnte bei besserem und beständigeren Wetter stattfinden.
Für unsere Brautpaarfotos – unser Profi-Fotoshooting am Hochzeitstag – mit atemberaubender Aussicht auf den Vierwaldstättersee machte sich das Wolkenschauspiel über dem See und den Bergen natürlich viel, viel besser als ein wolkenfreier Himmel – wir Hochzeitsfotografen konnten uns also schon einmal nicht beklagen.
Nach dem Hochzeitsapéro und vor dem Hochzeitsdinner hatten alle Hochzeitsgäste Zeit – welche das nicht bereits schon am Vormittag getan hatten – ihre Hotelzimmer zu beziehen und sich kurz frisch zu machen und sich allenfalls umzuziehen für den Abend.
Alle Hochzeitsgäste versammelten sich dann im Anschluss an die kurze Pause zum Spalier am Eingang des Bürgenstock Clubs um das Brautpaar dort gebührend für den Abend Part des Hochzeitstages zu empfangen.
Gemeinsam wurde dann der Festsaal bezogen und das Galadinner konnte beginnen. Nach dem Dessert, natürlich mit Anschnitt der Hochzeitstorte, wechselte das Brautpaar mit seinen Gästen für die Party in die sogenannte Partylounge des Clubs und der eigens engagierte DJ sorgte für ausgelassene Stimmung.
Da das Brautpaar und die Gäste direkt vor Ort auf dem Bürgenstock übernachten konnten und keiner sich noch auf eine längere Heimfahrt begeben musst, dauerte die Party entsprechend lang, bis in die frühen Morgenstunden und die Hochzeitsnacht für das Brautpaar wurde leider entsprechend kurz.
Der Brunch am Sonntagmorgen war zeitlich zum Glück auf den späteren Vormittag angesetzt und auch das Check-out – Hotel sei dank – konnte erst am Mittag erfolgen.
Ein rund um gelungenes Hochzeitsweekend auf einem der spekatulärsten Berge der Schweiz.
View full post »